Kriegsstätten der Nazis

Alternative Taunusrundfahrt

Von Corinna Willführ

Es ist mehr als 30 Jahre her, dass Bernd Vorlaeufer-Germer zum ersten Mal eine Vorlaeufer-Germer„Alternative Taunus-Rundfahrt“ leitete. Seitdem hat der engagierte ehemalige Gewerkschafter und Lokalhistoriker Hunderte Menschen sach- und fachkundig „Zu Stätten des Zweiten Weltkriegs und von KZ-Außenlagern“ geführt. Zu Orten zwischen Wetterau und Taunus, deren Geschichte mit der des Nationalistischen Regimes verbunden ist: das Führerhauptquartier „Adlerhorst“ bei Wiesental und Ziegenberg, das Schloss Kransberg, der Hasselborner Tunnel und der Flugplatz Merzhausen.

Weiterlesen

Büchergilde wird Genossenschaft

Mindestens 300 Genossen gesuchtgilde

Die in Frankfurt ansässige renommierte Buchgemeinschaft Büchergilde Gutenberg soll Genossenschaft werden. Dafür sucht sie mindestens 300 Genossen, die Anteile zeichnen.  Ein Anteil kostet 500 Euro. „Durch die Genossenschaft soll die Unabhängigkeit der Büchergilde bewahrt und ihre Zukunft gesichert werden“, heißt es im jüngsten Magazin der Buchgemeinschaft. Der deutlich größere Bertelsmann-Buchclub wir indessen mangels wirtschaftlicher Perspektive geschlossen.

Weiterlesen

Das Verschwinden der Kühe

In Wetzlar beginnt am 1. Juli das Ochsenfest. In den Dörfern gibt es kaum noch Kühe,  2049 beklagt  Landbote-Autorin Ursula Wöll. Sie bedauert das Verschwinden des dörflichen Ambientes, ohne sich allerdings als rückwärtsgewandt zu begreifen. Sie lobt die wenigen verbliebenen Vertreter der artgerechten Kuhhaltung, die nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch grüne Wiesen gegen wuchernden Asphalt verteidigen. Weiterlesen

Kreistagsresolution gegen rechte Hetze

Kondom-Aktion „reine Volksverhetzung“

Der Wetterauer Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Hetzbrief-Aktion des NPD-Nachwuchses (wir berichteten) verurteilt. Den Antrag dazu hatte die Fraktion Die Linke gestellt. Der Kreistag stimmte der Resolution mit Ausnahme der beiden NPD-Abgeordneten zu.

Im Vorfeld der Europawahl hatten die „Jungen Nationaldemokraten“, die Nachwuchsorganisation der rechtsextremen NPD, Briefe mit Kondomen an Politiker, darunter auch Kreistagsabgeordnete, und andere Personen des öffentlichen Lebens verschickt. Darin wurde vor einer „Überfremdung“ der Gesellschaft gewarnt, der die Politiker der korrupten Altparteien tatenlos zusähen. Das, so der FWG-Politiker Bernd Witzel, sei „reine Volksverhetzung“.

Mühlentag in Wetterau und Taunus

Der Ausflugstipp zu Pfingsten schwalheimerrad

Von Corinna Willführ

Wasser und Wind trieben sie an. Sie produzierten Getreide, Öl, Papier und waren Inspiration für Dichter und Ingenieure. Seit rund 2500 Jahren nutzt der Mensch Mühlen als Kraftmaschinen – und seit 1994 stehen sie immer an Pfingsten im Mittelpunkt des Deutschen Mühlentags. In diesem Jahr am Montag, 9. Juni – auch in der Wetterau und im Taunus.

Weiterlesen

Aufklärung gegen Neonazis

Antifaschistische Bildungsinititiative (Antifa-Bi) hat neues Büro

Von Bruno Riebantifa

Die Antifaschistische Bildungsinitiative Wetterau (Antifa-Bi) hat ein schönes neues Büro mitten in der Friedberger Altstadt bezogen. Es ist Ausdruck einer erfolgreichen, vielfach gelobten Arbeit.

Weiterlesen

Homage an Bertha von Suttner

Bericht vom Schulprojekt zum 100. TodestagSuttner1

von Ursula Wöll

Landbote-Autorin Ursula Wöll hat das Projekt zum 100. Todestag von Bertha von Suttner an der Suttner-Schule in Nidderau besucht und berichtet hier drüber. Ihr Fazit: Es ist eine wunderbare Hommage an die Namenspatronin der Schule, es verbindet die Historie mit der Gegenwart, in der leider sogar in Europa wieder ein Krieg möglich scheint.

Weiterlesen

Neues von den Wetterauer Störchen

Die Weißstörche fühlen sich wohl in der Wetterau. 42 Nester sind besetzt. In vielen wird gerade der Nachwuchs groß gezogen. Eines der Nester steht nahe der Wetter zwischen Gambach und Ober-Hörger. Spaziergänger können derzeit ein Schauspiel verfolgen. Denn in dem Nest leben vier junge Störche, die von ihren Eltern ständig mit Nahrung versorgt werden müssen. Und die finden die großen weißen Vögel reichlich in den Wetterwiesen und den Äckern.
Unser Kameramann hat das Nest beobachtet und dabei eindrucksvolle Aufnahmen von der Fütterung der Jungtiere mitgebracht. Hier sind die Bilder:

Neues von den Wetterauer Störchen

Europawahl: CDU nur ganz knapp vor SPD

Rechtspopulisten erfolgreichlogo

Bei der Europawahl haben sich SPD und CDU im Wetteraukreis ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Die SPD legte gegenüber der Wahl vor fünf Jahren deutlich zu, musste sich aber schließlich der Union knapp geschlagen geben: CDU 30, 4 Prozent (2009: 36,9 Prozent), SPD 30,3 Prozent (24,1 Prozent). Die Sozialdemokraten dürften vor allem von der FDP Stimmen gewonnen haben, die von 14 Prozent auf 4,1 Prozent abrutschte. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) holte auf Anhieb 9,9 Prozent der Stimmen.

Weiterlesen

5500 Stellungnahmen zu Windvorrangflächen

Meist Serienbriefe und Unterschriftenlisten

Von Anton J. Seib Wöllstadt-1-neu

Rund 5500 Stellungnahmen sind beim Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main zu den Windvorrangflächen eingegangen. Von Behörden und Verbänden, etwa dem BUND, kamen 75 Eingaben, von Kommunen 55. 5370 Stellungnahmen stammen von Bürgern, davon sind nach Angaben des Verbandssprechers Frank Tekkilic allerdings etwa 5000 Serienbriefe oder Unterschriftslisten.

Weiterlesen