Robert Blum in der Wetterau

Ein vergessener Vorkämpfer der demokratischen Republik

Von Ursula WöllRobert Blum

Der 9. November ist der Todestag von Robert Blum, der im frühen 19. Jahrhundert entschlossen für die demokratische Republik kämpfte. Im Wetterauer Dorf Petterweil hatte er seinen letzten großen Auftritt. Genau vier Monate später wurde er in Wien standrechtlich erschossen. Der Wetterauer Landbote erinnert an den Vorkämpfer der freien Republik.

Weiterlesen

Geschichte der Frauen im DGB

Verdiente DGB-Frauen melden sich am 4. November zu Wort

Von Corinna Willführplogstedt

65 Jahre DGB – und nie eine Frau an der Spitze der größten bundesdeutschen Arbeitnehmervertretung. Wie aktiv DGB-Frauen trotzdem oder gerade deshalb waren, ist in dem Buch „Wir haben Geschichte geschrieben – Zur Arbeit der DGB-Frauen 1945 bis 1990“ nachzulesen. Die Autorin des Buches Sibylle Plogstedt diskutiert am  Dienstag, 4. November 2014, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankfurt, Hasengasse 4, mit ehemals führenden Gewerkschafterinnen über die Rolle der Frauen im DGB.

Weiterlesen

250000 Unterschriften gegen TTIP

„Ein überwältigendes Ergebnis“

Von Anton J. Seibttip

Der Aktionstag der Aktionsgruppe Campact am Samstag hat in Deutschland rund 250000 Unterschriften gegen das umstrittene TTIP-Abkommen gesammelt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis“, so das Fazit von Campact-Pressesprecher Jörg Haas. Online haben inzwischen eine halbe Million Menschen europaweit ihr Nein zu dem transatlantischen Handelsabkommen bekundet. Ziel der TTIP-Gegner sind eine Million Unterschriften. Sie sind nötig, damit sie nach EU-Recht als europäische Bürgerinitiative anerkannt werden können und damit ein Anhörungsrecht zu den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den USA hätte.

Weiterlesen

65 Jahre DGB

Interview mit dem Frankfurter DGB-Vorsitzenden Harald Fiedler

haraldVon Bruno Rieb

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) feiert heute, Montag, 13. Oktober 2014, seinen 65 Geburtstag. Dazu ein Interview mit dem Frankfurter DGB-Vositzenden Harald Fiedler, der zu den dienstältesten Funktionären des Gewerkschaftsbundes gehört.

Weiterlesen

Krauss-Maffei Wegmann – Waffen in Krisenregion

Der Tod ist ein Meister aus Hessen

Von Anton J. SeibFernbedienbare Leichte Waffentstion Typ 100

Krauss-Maffei Wegmann aus Kassel liefert Waffen in die Krisenregion Nahost. Die Bundesregierung genehmigt das brisante milliardenschwere Waffengeschäft.

Weiterlesen

Schöne, lästige und seltsame Rituale

Nissens Woche – die einundvierzigste

Regelmäßige Rituale sind was Feines. Sie vermitteln Sicherheit und produzieren Vorfreude. Zum Beispiel auf die Hesselbach-Folge am späten Donnerstagabend. Freitags verspüre ich Vorfreude auf die Heute-Show. Jeden Tag freue ich mich auf das Sudoku in der Zeitung. Manchmal auf die Corona nach dem Mittagessen. Das ganze Jahr über auf die Apfelernte im Oktober. Ich freue mich sogar auf das Laubkehren im November. Wieder ein Jahr in Anstand verlebt.

Weiterlesen

Buchhändler gegen TTIP

Schaufenster verhülltttip

Buchhändler in Frankfurt haben aus Protest gegen des Freihandeslabkommen TTIP am Freitag, 10. Oktober 2014, ihre Schaufenster verhüllt. Am Samstag, 11. Oktober 2014, ist ein europaweiter Aktionstag. Auch in Frankfurt gibt es Veranstaltungen.

Weiterlesen

Bilder im Bild

Bärbel Thomas stellt in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar aus

Von Jörg-Peter Schmidteule

In den Bildern der gelernten Glas- und Porzellanmalerin Bärbel Thomas sind andere Bilder zu endtdecken. Im Federkleid einer Eule verbirgt sich beispielsweise ein Wolf. In der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar sind ihre Werke noch bis ztum 20. November 2014 zu sehen.

Weiterlesen

Unterschriften gegen TTIP

Sammlung in Ober-Mörlen

Von Anton J. Seibttip

Gegner des TTIP-Abkommens sammeln am Samstag, 11. Oktober 2014, vor dem Rewe-Markt in Ober-Mörlen Unterschriften.  Achim Glockengießer ist dabei.

Weiterlesen

Schwarzbuch Waffenhandel

Lesung im Weltladen Gelnhausen

Von Ursula Wöllcurrent_logo_kopf

Jürgen Grässlin, Träger des Aachener Friedenspreises, hat ein „Schwarzbuch Waffenhandel“ geschrieben. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, um 19.30 Uhr liest er daraus im Weltladen in Gelnhausen.

Weiterlesen