Europäische Bürgerinitiative erfüllt alle Anforderungen
Von Anton J. Seib
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada nimmt Gestalt an. Zum einen knackte das Bündnis mit mehr als 250 Organisationen aus 21 EU-Ländern innerhalb von zwölf Monaten die erforderliche Mindestgrenze von einer Million Unterschriften. Auf der Homepage von Campact wurden am 10. Dezember 1 122 961Unterschriften gegen die umstrittenen Abkommen ausgewiesen.
Zweimal habe ich das von der Bad Nauheimerin Lydia Schmidt gegründete Kinderhaus in Budhanilkanta bei Kathmandu besucht und dabei einen guten Eindruck gewonnen. Mit einer eigenen Landwirtschaft und Spendengeldern aus Deutschland kümmern sich die nepalesischen Gasteltern um Kinder, die verwaist sind oder von ihren Eltern nicht versorgt werden können. Dem Staat sind sie egal.
Sonam ist von seiner alkoholkranken Mutter so heftig verprügelt worden, dass er offene Wunden hatte. Jetzt lebt er im Kinderhaus bei Kathmandu
Drei Kinder sind neu im Haus. Sonam (Bild) kennt seinen Vater nicht. Seine Mutter, eine Alkoholikerin, prügelte den Jungen bis ins Krankenhaus. Auf dem Rücken hat er große Narben, weil sie ihn mit heißem Tee überschüttete.
Auch Baburam Prudel kommt aus einer bitterarmen Familie. Sein Vater ist querschnittsgelähmt, seine Mutter schuftet auf dem Feld. Das Kinderhaus nahm den Jungen auf und zahlt das Schulgeld für die älteren Geschwister.
Die Spendenaktion für den Landboten ist mit Problemen angelaufen – aber sie läuft. Hier ist die verbesserte Fassung und es gibt einige Informationen zum Bezahlsystem Laterpay.
Der demokratische Oppositionelle Wilhelm Schulz (Bild) flüchtete vor 180 Jahren ganz spektakulär aus dem Gefängnis im Babenhausener Schloss. Es hatte sich „ein loch in sein Loch“ gemacht. Ohne seine Frau Caroline wäre die Flucht nicht möglich gewesen.
Stellen Sie sich in der Weihnachtszeit auch gerne Nadelbäumchen ins Wohnzimmer, kerzengeschmückt und kugelbehangen? Ja? Dann sollten Sie vorsichtig sein. Die Massenproduktion der Bäumchen belastet die Umwelt erheblich. Der Naturschutzbund (Nabu) Hessen rät, nur giftfreie Weihnachtsbäume zu kaufen und dabei auf ein Ökolabel und kurze Transportwege zu achten.
Ältere Damen sind Männern oft überlegen. Trotzdem sollten sie sich beherrschen. Sonst kommt es zu peinlichen Vorfällen auf Hotel-Parkplätzen und in Intercity-Zügen.
Es ist nicht schön, nach zwei Wochen auf der hellen warmen Mittelmeerinsel Zypern in den deutschen Dezember aufzubrechen. Am Montag um 4.15 Uhr aufzustehen, damit man ab acht Uhr irgendwo über Mazedonien das tolle Bordfrühstück von Cyprus Airways zu sich nehmen kann. Pulverisiertes Rührei. Leider gibt es kein Ketchup dazu. Und dann mittags im Dämmerlicht zu landen.
Die erste Wetterauer Kreismeisterschaft im Poetry Slam wird Anfang Mai 2015 gemeinsam mit der Friedberger Stadtmeisterschaft ausgetragen, teilt Andreas Arnold (Foto) mit, der den Dichter-Wettstreit gemeinsam mit Elisa Scaramuzza und Dominik Rinkart organisiert.
Eine Million Unterschriften zu Junckers 60. Geburtstag
Von Anton J. Seib
Eine Million Menschen in Europa haben sich mit ihrer Unterschrift gegen das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ausgesprochen. Die Unterschriften werden am 9. Dezember an Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker übergeben – als „Geschenk“ zu dessen 60. Geburtstag. Das meldet am Donnerstag die europäische Bürgerinitiative „Stop TTIP“.
Um Kriege zu führen, sind Menschen nötig, die bereit sind, für irgendwelche Götter oder Vaterländer zu töten und zu sterben. Vor 100 Jahren hat das in bis dahin nie gekanntem Ausmaß funktioniert. Das zeigt die Sonderausstellung „Friedberg und Friedberger im Ersten Weltkrieg. Eine Chronologie. Teil 1“ im Wetterau-Museum. Am Sonntag, 7. Dezember 2014, wird eine Führung angeboten.
Der Erfolgsschriftsteller Thomas Hettche (Foto Stiftung Schloss Leuk/Thomas Andenmatten) kehrt zur Vorstellung seines neuen Buches „Pfaueninsel“ in seine mittelhessische Heimat zurück. Die Lesereise hat ihn nach Marburg und Lollar geführt, im März 2015 kommt er nach Bad Nauheim.