65 Jahre DGB

Interview mit dem Frankfurter DGB-Vorsitzenden Harald Fiedler

haraldVon Bruno Rieb

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) feiert heute, Montag, 13. Oktober 2014, seinen 65 Geburtstag. Dazu ein Interview mit dem Frankfurter DGB-Vositzenden Harald Fiedler, der zu den dienstältesten Funktionären des Gewerkschaftsbundes gehört.

Weiterlesen

Krauss-Maffei Wegmann – Waffen in Krisenregion

Der Tod ist ein Meister aus Hessen

Von Anton J. SeibFernbedienbare Leichte Waffentstion Typ 100

Krauss-Maffei Wegmann aus Kassel liefert Waffen in die Krisenregion Nahost. Die Bundesregierung genehmigt das brisante milliardenschwere Waffengeschäft.

Weiterlesen

Schöne, lästige und seltsame Rituale

Nissens Woche – die einundvierzigste

Regelmäßige Rituale sind was Feines. Sie vermitteln Sicherheit und produzieren Vorfreude. Zum Beispiel auf die Hesselbach-Folge am späten Donnerstagabend. Freitags verspüre ich Vorfreude auf die Heute-Show. Jeden Tag freue ich mich auf das Sudoku in der Zeitung. Manchmal auf die Corona nach dem Mittagessen. Das ganze Jahr über auf die Apfelernte im Oktober. Ich freue mich sogar auf das Laubkehren im November. Wieder ein Jahr in Anstand verlebt.

Weiterlesen

Buchhändler gegen TTIP

Schaufenster verhülltttip

Buchhändler in Frankfurt haben aus Protest gegen des Freihandeslabkommen TTIP am Freitag, 10. Oktober 2014, ihre Schaufenster verhüllt. Am Samstag, 11. Oktober 2014, ist ein europaweiter Aktionstag. Auch in Frankfurt gibt es Veranstaltungen.

Weiterlesen

Unterschriften gegen TTIP

Sammlung in Ober-Mörlen

Von Anton J. Seibttip

Gegner des TTIP-Abkommens sammeln am Samstag, 11. Oktober 2014, vor dem Rewe-Markt in Ober-Mörlen Unterschriften.  Achim Glockengießer ist dabei.

Weiterlesen

Schwarzbuch Waffenhandel

Lesung im Weltladen Gelnhausen

Von Ursula Wöllcurrent_logo_kopf

Jürgen Grässlin, Träger des Aachener Friedenspreises, hat ein „Schwarzbuch Waffenhandel“ geschrieben. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, um 19.30 Uhr liest er daraus im Weltladen in Gelnhausen.

Weiterlesen

Widerstand gegen TTIP

Gegner in der Region aktiv

Von Anton J. Seibttip

„Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership-Abkommen“, kurz TTIP, wehren sich seit langem Bürgerrechtsgruppen aus allen europäischen Ländern. An diesem Wochenende bündeln rund 250 Initiativen europaweit ihre Kräfte bei einem Aktionstag. Auch in der Rhein-Main-Region sind Gegner aktiv.

Weiterlesen

Vegan kochen

Cat und Ju berichten

Von Jörg-Peter Schmidtvegan

Jutta Bepperling und Catherine Mueller-Friebel haben als Cat und Ju eine vegane Kochfibel herausgegeben. In der Phantastischen Bibliothek Wetzlar stellten sie sie vor, dazu gabe es leckere Salate und eine Tomaten-Aprikosen-Suppe.

Weiterlesen

Finnland, Pionierland des Frauenwahlrechts

Seit 1. Juni 1906 allgemeines, gleiches WahlrechtFrauentag

Von Ursula Wöll

Finnland, das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse, war das erste europäische Land, in dem auch Frauen wählen gehen durften sowie selbst gewählt werden konnten. Seit 1. Juni 1906 gibt es in diesem Land das allgemeine, gleiche Wahlrecht.

Weiterlesen

Kuriositäten der Sprache

Der Viertopfzerknalltreibling, vasistas und anderen Merkwürdigkeiten

Von Jörg-Peter SchmidtWild2

Über Kuriositäten der deutschen Sprache und deutsche Wörter, die in andere Sprachen eingeflossen sind, sprach Edmund Wild in der Wetzlarer Phantastischen Bibliothek.

Weiterlesen