Vorpremiere von „Hin und weg“

Exklusiv beim Butzbacher Open-Air-Kino

Von Corinna Willführ Hin und Weg

Zum Ende der Open-Air-Kino-Zeit im Landgrafenschloss haben Ralf Bartel und sein Team vom Butzbacher Lichtspieltheater noch eine Überraschung für ihr Publikum: Als Zusatzvorstellung zeigen sie am Samstag, 23. August, die neueste Produktion von Regisseur Christian Zübert: den Film „Hin und weg“ auf der 130-Quadratmeter großen Leinwand unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Metafoto – das Geschäft mit Bildern

Fotografierst du noch oder knipst du schon? fotograf

Von Bruno Rieb

Das Angebot klingt verlockend: „Als Ferienjob im vorbeigehen Geld verdienen“. Metafoto kauft Bilder in Massen. Alleine für die Landkreise Wetterau und Main-Kinzig sucht das Unternehmen 4000 Fotos, wie es in einer Pressemitteilung an den Wetterauer Landboten mitteilt. Wer verdienen will, muss allerdings auch massig knipsen: pro Bild gibt es nur ein bis zwei Euro, selten mehr.

Weiterlesen

Benefizkonzert für die Flutopfer

Musikmarathon auf Niddaer Marktplatz Wallernhausen-5

Zu Gunsten der Flutopfer von Wallernhausen musizieren am Samstag, 16. August, auf dem Marktplatz in Nidda Musikvereine, Spielleute und eine Rockband ohne Gage. Das Benefizmarathon wird vom Hessischen Musikverband zusammen mit dem Fanfarenzug des NCV Nidda organisiert.

 

Weiterlesen

Flutopfer kämpft mit Versicherung

Auto und Kontokarte schwammen fort

Das Flut-Opfer Nathalie Böhm aus Wallernhausen muss noch immer im Exil wohnen. Ein Gewitter machte am 13. Juli den gut tausend Einwohner zählenden Stadtteil von Nidda zum Katastrophengegbiet.

Weiterlesen

Atomwaffenfreie Welt gefordert

Mahnwachen zu Hiroshima und NagasakiNagasaki2

Am 69. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima (6.8.) und Nagasaki (9.8.) gab es Mahnwachen in über 60 deutschen Städten. Auch in einem relativ kleinen Ort wie Bad Hersfeld erschienen etwa 30 Leute vor Rathaus und Lullusbrunnen. Aufgerufen dazu hatte die Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg.

Weiterlesen

Kampf gegen Wespen

Legal, illegal, scheißegalWespe-2

Von Anton J. Seib

Ich bin ein Naturfrevler. Ich gebe es zu. Ich habe gegen Gesetze verstoßen. Also verstehen Sie das als eine Art Selbstanzeige. Damit die Welt über mich richten kann. Aber zunächst die Geschichte:

Weiterlesen

30 Quadratmeter Mord und Totschlag

Ausstellung zum 1. Weltkrieg in Friedbergparis

Pünktlich zum Kriegseintritt Deutschlands beginnt im Wetterau-Museum in Friedberg eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Sie dauert exakt so lange wie der Krieg selbst und wird jährlich aktualisiert.

Weiterlesen

Wie Kriege vorbereitet werden

Niedergang des Journalismus

Wir werden von Medien in einem nie dagewesenen Aukrieg1smaß manipuliert, der Journalismus wird als Größe immer unwichtiger. Diese These  vertritt Professor Dr. phil. Jörg Becker einem Artikel in der Tageszeitung (taz) vom 28. 7. 2014, den Gabriele Goettle geschrieben hat. Es gebe heute mehr PR-Agenten als Journalisten. Die Weltpresse sei voll von Berichten, die von PR-Agentruen in Umlauf gesetzt werden, so der Professor. Kriegsführende Regierungen bedienten sich dieser Agenturen, um die Kriegsberichterstattung nach Kundenwunsch zu gestalten.

Weiterlesen

Öffentliches Anpinkeln

Altes Hallenbad in Friedberg als Theater voll funktionsfähigpinkeln

Mit einigem stolz können die Freunde des alten Hallenbades in Friedberg am Sonntag, 27. Juli 2014, präsentieren, was sie geschafft haben: Der 1. Bauabschnitt ist abgeschlossen. Das einstige Hallenbad ist nun als Theater voll funktionsfähig. Da die neuen Toiletten die jüngste Errungenschaft sind, wird der Tag der offenen Tür intern „öffentliches Anpinkeln“ genannt.

Weiterlesen

Mittelaltermarkt in der Friedberger Burg

Erlös fließt in Sanierung der BurgkircheBurgmarkt

Schwertkämpfe und Bogenschießen, Musik und Tanz, Seifensieden und Buchbinden – die Friedberger Burg ist am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Augst 2014, Schauplatz eines mittelalterlichen Marktes. Der Erlös ist für die Sanierung der Burgkirche bestimmt.

Weiterlesen