Atomwaffenfreie Welt gefordert

Mahnwachen zu Hiroshima und NagasakiNagasaki2

Am 69. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima (6.8.) und Nagasaki (9.8.) gab es Mahnwachen in über 60 deutschen Städten. Auch in einem relativ kleinen Ort wie Bad Hersfeld erschienen etwa 30 Leute vor Rathaus und Lullusbrunnen. Aufgerufen dazu hatte die Friedensinitiative Bad Hersfeld-Rotenburg.

Weiterlesen

Kampf gegen Wespen

Legal, illegal, scheißegalWespe-2

Von Anton J. Seib

Ich bin ein Naturfrevler. Ich gebe es zu. Ich habe gegen Gesetze verstoßen. Also verstehen Sie das als eine Art Selbstanzeige. Damit die Welt über mich richten kann. Aber zunächst die Geschichte:

Weiterlesen

30 Quadratmeter Mord und Totschlag

Ausstellung zum 1. Weltkrieg in Friedbergparis

Pünktlich zum Kriegseintritt Deutschlands beginnt im Wetterau-Museum in Friedberg eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Sie dauert exakt so lange wie der Krieg selbst und wird jährlich aktualisiert.

Weiterlesen

Wie Kriege vorbereitet werden

Niedergang des Journalismus

Wir werden von Medien in einem nie dagewesenen Aukrieg1smaß manipuliert, der Journalismus wird als Größe immer unwichtiger. Diese These  vertritt Professor Dr. phil. Jörg Becker einem Artikel in der Tageszeitung (taz) vom 28. 7. 2014, den Gabriele Goettle geschrieben hat. Es gebe heute mehr PR-Agenten als Journalisten. Die Weltpresse sei voll von Berichten, die von PR-Agentruen in Umlauf gesetzt werden, so der Professor. Kriegsführende Regierungen bedienten sich dieser Agenturen, um die Kriegsberichterstattung nach Kundenwunsch zu gestalten.

Weiterlesen

Öffentliches Anpinkeln

Altes Hallenbad in Friedberg als Theater voll funktionsfähigpinkeln

Mit einigem stolz können die Freunde des alten Hallenbades in Friedberg am Sonntag, 27. Juli 2014, präsentieren, was sie geschafft haben: Der 1. Bauabschnitt ist abgeschlossen. Das einstige Hallenbad ist nun als Theater voll funktionsfähig. Da die neuen Toiletten die jüngste Errungenschaft sind, wird der Tag der offenen Tür intern „öffentliches Anpinkeln“ genannt.

Weiterlesen

Mittelaltermarkt in der Friedberger Burg

Erlös fließt in Sanierung der BurgkircheBurgmarkt

Schwertkämpfe und Bogenschießen, Musik und Tanz, Seifensieden und Buchbinden – die Friedberger Burg ist am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Augst 2014, Schauplatz eines mittelalterlichen Marktes. Der Erlös ist für die Sanierung der Burgkirche bestimmt.

Weiterlesen

Kampf um Schüler

Streit um gymnasiale Oberstufe an der SingbergschuleAbitur

Das Abitur soll zu den Schülern kommen, nicht umgekehrt. Und zwar an die Singbergschule in Wölfersheim. Für die sieht der Schulentwicklungsplan des Wetteraukreises eine gymnasiale Oberstufe vor. Die umliegenden Gymnasien lehnen das Vorhaben ab. Es ist ein Kampf um Schüler. Am Mittwoch entscheidet ihn der Kreistag.

Weiterlesen

Demokratieabbau im Kreistag

Weniger Rechte für kleine Gruppen wahl

Mehr Demokratie wagen? Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Wetterauer Kreistag macht das Gegenteil, meint die Linke-Fraktion. Mit einer Änderung der Geschäftsordnung wolle die Koalition die Opposition mundtot machen.

 

Weiterlesen

Musiktage auf Hof Trages

Romantik im Park, Jazz in der Schlosskapelle

Von Corinna Willführhof-trages

An einen wahrlich märchenhaften Ort lädt der Förderverein „Freunde der sommerlichen Musiktage Hof Trages“ für Mittwoch, 30. Juli, bis Sonntag, 3. August ein. Entstand doch in dem heute denkmalgeschützten Anwesen des Hof Trages in Freigericht-Somborn (Main-Kinzig-Kreis) im Jahre 1836 das Märchen „Gockel, Hinkel und Gackeleia“ von Clemens von Brentano. Der Dichter war wie seine Schwester Bettina von Arnim ebenso wie Karoline von Günderrode des Öfteren zu Gast auf dem Anwesen des Juristen und späteren preußischen Ministers Friedrich Carl von Savigny (1779-1861). Jener war mitnichten nur ein Experte in Rechtsfragen, sondern auch ein Lehrer der Gebrüder Jakob und Wilhelm Grimm.

Weiterlesen

Open-Air-Kino Butzbach 2014

17 Filme bei Hessens größtem Open-Air-Kino im Butzbacher Landgrafenschloss

Von Corinna WillführOpen

Von der Literaturverfilmung des Noah Gordon Bestsellers „Der Medicus“ über die skurrile Leinwandkomödie „Grand Budapest Hotel“ bis zum Kassenschlager „Fack ju Göthe“ reicht die Bandbreite beim Open-Air-Kino Butzbach 2014. Vom 6. Bis 22. August bietet der Spielplan 17 Tage lang in der historischen Kulisse des Landgrafenschlosses Kinovergnügen für alle Altersgruppen.

Weiterlesen