Gegen Rassismus in Gießen

Kundgebung am Bahnhofnopegida

In Gießen versuchen Rechtsextreme auf der Pegida-Welle zu reiten. Dagegen richtet sich die Kundgebung „Gegen Rassismus und Ausgrenzung – Gemeinsam protestieren gegen Pegida und Co.“ am Sonntag, 25. Januar, um 13 Uhr am Gießener Bahnhof.

Weiterlesen

Linden im Jahr des Schafs

Japanisches Neujahrsfest gefeiertwarabi1

Von Tonia Hysky

In der mittelhessischen Kleinstadt Linden gehen die Uhren etwas anders: Am 18. Januar wurde hier das Neujahrsfest gefeiert – das japanische. Das Städtchen pflegt einen Partnerschaft mit der japanischen Gemeinde Warabi.

Weiterlesen

Poetisches Auschwitz-Gedenken

Jahrestag der Befreiungauschwitz-poetry

Mit Poetry Slam wird am Dienstag, 27. Januar 2015, in Friedberger der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. Sechs junge Poeten präsentieren Gedichte und Kurzgeschichten zu Diskriminierung, Verantwortung und Toleranz.

Weiterlesen

Frankfurt gegen Rassismus

Kundgebung auf dem Römerbergaufruf

„Rassismus hat in Frankfurt keinen Platz“, heißt es in einem Aufruf zu einer Kundgebung am Montag, 26. Januar 2015 um 18 Uhr auf dem Römerberg. Ein Pegida-Ableger will an diesem  Montag einen „1. Spaziergang“ unternehmen.

 

Weiterlesen

Spannendes vom Pressesprecher

Michael Elsaß hat einen Krimi geschriebenelsass2

Von Corinna Willführ

Krimis mit Lokal-Kolorit haben Konjunktur. Einer, der sich mit Lokal-Kolorit auskennt, ist Michael Elsaß. Als Pressesprecher des Wetteraukreises ist es sein Job, aktuelle Informationen aus der Kreisverwaltung an die Medien weiter zu geben. Einen Krimi zu schreiben, war für ihn eine neue Herausforderung. Dabei ist „Tod unterm Windrad“ nicht sein erstes Buch. Michael Elsaß hat zuvor bereits drei erfolgreiche Wanderführer publiziert.

Weiterlesen

Weltoffene Wetterau

Veranstaltungen für Toleranz, gegen RechtsextreAusstellungmismus

Die weltoffene Wetterau zeigt Flagge: am 26. Februar wird in Büdingen über die geplante Erstaufnahme von Flüchtlinge informiert, am 9. Februar demonstrieren Schüler in Friedberg für Weltoffenheit und Toleranz und im Kreishaus in Friedberg ist bis zum 30. Januar die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zu sehen.

Weiterlesen

Letzte freie Mai-Demo in Frankfurt

Ausstellung zeigt die einzigen erhaltenen Fotos

Von Ursula Wöllmai32-4

Etwa 50 Fotografien der Demonstration vom 1. Mai 1932 sind im Historischen Museum in Frankfurt zu sehen. Aus mehreren Gründen ist die kleine Sonderausstellung bemerkenswert: Es sind wohl die einzigen erhaltenen Fotos dieses 1. Mai 1932 in Frankfurt, dem letzten vor Hitlers Machtergreifung. Ein historisches Datum also, an dem abhängig Beschäftigte und Arbeitslose zum letzten Mal frei demonstrieren konnten. Last not least stammen die Aufnahmen von Gisèle Freund, die zu den berühmtesten Fotografinnen des letzten Jahrhunderts gehört.

Weiterlesen

Vegan in Frankfurt

Main-Metropole ohne Milch und Honigveggi2

Von Tonia Hysky

Die vegane Welle ist nach Frankfurt geschwappt. Vor allem im Stadtteil Bornheim haben sich viele Restaurants und Läden angesiedelt, die auf tierische Produkte verzichten. Landbote-Autorin Tonia Hysky stellt sie vor.

Weiterlesen

Sedimente lassen sich sortieren

Nissens Woche, die dritte

KlausNach zwanzig Jahren in diesem Hause drängt es mich immer stärker, die Sedimente abzutragen. Die Ablagerungen haben sich schon früh gebildet und wurden immer stärker. Beim Einzug verfügten wir noch über hundert Quadratmeter Dachboden, leer und schier unerschöpflich. Ein Vakuum, in das Brauchbares, aber nicht Gebrauchtes von Anfang an hinein perlte.

Weiterlesen

Vielfalt leben!

Kundgebung in Gießen

„Vielfalt leben!“ ist das Motto einer Kundgebung am Samstag, 17. Januar, in Gießen. Der Kreis-Ausländerbeirat und ein breites Bündnis aus islamischen Gemeinden, den evangelischen und katholischen Dekanaten, der jüdischen Gemeinde und der politischen Parteien sowie verschiedenen Migrantenorganisationen zufen dazu auf.

Weiterlesen