Die Beziehung des Malers zu Simonetta Cattaneo Vespucci
Von Jörg-Peter Schmidt
In die hochinteressante Zeit der Renaissance in Florenz entführt François Kassis (Waldbrunn) seine Zuhörer am Mittwoch, 11. März 2015, in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar, die den Vortrag gemeinsam mit der Volkshochschule veranstaltet. Der Referent, der Diplom-Theologe und Philosoph ist, hat sich ein besonders spannendes Thema ausgewählt. Es geht um die künstlerische Beziehung zwischen Sandro Botticelli und Simonetta Cattaneo Vespucci, die laut Recherchen anerkannter Fachleute der italienischen Maler und Zeichner in einigen seiner Werke – unter anderem in „La Primavera“ („Der Frühling“) – verewigt hat. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …