Ausgezeichnete Antifaschisten

Antifaschistische Bildungsinitiative erhält Wetterauer Sozialpreisantifa-bi

Für ihr beispielhaftes ehrenamtliches soziales Engagement erhält die „Antifaschistische Bildungsinitiative“ (Antifa-BI) den Sozialpreis des Wetteraukreises. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Erfolg gegen TTIP

EU-Kommission denkt intern um

Von Anton J. Seib

 Möglicherweise stehen die TTIP-Gegner vor einettipm ersten Erfolg. Angeblich gibt es Überlegungen der EU-Kommission, die in der Öffentlichkeit stark umstrittenen Investor-Staats-Schiedsverfahren (ISDS) aus den Verhandlungen mit den USA über ein Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP) herauszunehmen.

Weiterlesen

Unseriöse Windkraftgegner

Pierpont, Pierpnot oder Perpont – Wie denn, wer denn, was denn?

Über den Wert „wissenschaftlicher“ StudienWIndrad-als-Symbolbild

Von Anton J. Seib

Eine zweifelhafte Studie soll belegen, dass Windräder krank machen.

Weiterlesen

Der Kreis und die Flüchtlinge

Integrationskonzept veröffentlichtDie Flütchtlingsunterkunft in Friedberg. (Fotos: Klaus Niessen)

Von Bruno Rieb

Das Integrationskonzept des Wetteraukreises kann nun auf der Homepage der Kreisverwaltung nachgelesen werden. Das 59 Seiten lange Papier ist sehr allgemein gehalten.

Weiterlesen

Zensur und Meinungsfreiheit

Von Rebellen und Ketzern, Träumern und Tollköppen

Von Ursula Wöll1280px-KarikaturDieGutePresse1847

In der Gießener Universitätsbibliothek ist bis zum 23. November die Ausstellung „Von Rebellen und Ketzern, Träumern und Tollköpfen – Zensur und Meinungsfreiheit weltweit“ zu sehen.

Weiterlesen

Widerstandskämpfer in Rhein-Main

„Trotz alledem!“trotz-alledem

Von Corinna Willführ

Eine Ausstellung über Widerstandskämpfer in Rhein-Main wird am Donnerstag, 23. Oktober 2014, im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld in Frankfurt eröffnet.

Weiterlesen

Adieu Zivilisation

Nissens WocheKlaus

Es hat seinen Reiz, sich eine Zeit lang außerhalb der menschlichen Gesellschaft zu bewegen. Ich nutze diese Tage zur Erkundung abseitiger Wege. Zuerst ein Stück des Limes oben auf dem Taunuskamm. Ich hatte das 28er Trekkingrad dazu gewählt und merkte bald, dass ein Mountainbike viel besser geeignet wäre, durch den Wald auf dem schmalen Grenzwall aus dem Jahr 160 nach Christus über die Wurzeln zu hoppeln, zumal es kurz nach dem Start zu regnen begann, die Wurzeln rutschig und die erdigen Partien immer matschiger wurden.

Weiterlesen

Goethe als Übersetzer

Der Dichter schätzt andere Kulturengoethe

Von Jörg-Peter Schmidt

Johann Wolfgang von Goethe hat zahlreiche Werke ausländischer Schriftsteller übersetzt. Dr. markus May berichtete darüber in der phantastischen Bibliothek in Wetzlar.

Weiterlesen

Gedenken an Adolf Reichwein

Zum 70. Todestag des Widerstandkämpfers

Von Corinna Willführreichwein1

Die Hinrichtung des Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialsmus Adolf Reichwein jährt sich am Montag, 20. Oktober 2014, zum 70. Mal. Mit einer Gedenkfeier erinnert die Stadt Rosbach an diesem Tag an den bedeutenden Bürger ihrer Stadt.

Weiterlesen